Home
BVBM-News 1/25 – Projekte, Hintergründe, Termine
Warum Bürgermedien unverzichtbarer denn je sind, wie die zehnteilige Interview-Reihe „Auf dem Roten Sofa“ für TV und Radio downloadbar ist, wann und wo der bundesweite Qualifizierungs-Rollout unseres Sendeformat-Planspiels „Capture the News“ startet, welches Feedback die kürzlichen drei KI-Workshops für Bürgermedien brachten, was an internationalen Projekten läuft – das und vieles mehr halten ...
BVBM-News 1/24 – Fachtreffen, Infos, Austausch
Noch nie war unser BVBM auf einem Jahresforum der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) so aktiv und präsent wie jüngst in Rostock. Und: Nur wenige Wochen zuvor trafen sich die Mitglieder unseres Bundesverbandes erstmals zu einer Fachtagung beim Bürgersender TV38 in Wolfsburg. Was in Rostock und Wolfsburg alles anstand und ...
Kostenfreie KI-Workshop-Reihe des BVBM 2024
Der Bundesverband Bürgermedien (BVBM) bietet im November und Dezember 2024 eine spannende und kostenfreie Workshop-Reihe zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bürgermedien an. Die drei Workshops – zwei online, einer vor Ort in Kassel – richten sich an Medienschaffende, die lernen möchten, wie KI in der TV- und ...
Pressemitteilung
Dr. Wolfgang Ressmann und Fred Bärbock führen den Bundesverband Bürgermedien – Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand bei TV38 in Wolfsburg Die ordentliche Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Bürgerverbandes Bürgermedien (BVBM) wählte am 17.10.2024 in Wolfsburg den langjährigen Vorsitzenden Dr. Wolfgang Ressmann (Neustadt / Weinstraße) und Fred Bärbock (TV38 Wolfsburg) einstimmig an die Spitze ...
40 Jahre sind ein guter Grund zum Feiern!
40 Jahre sind ein guter Grund zum Feiern: Der Offene Kanal Ludwigshafen Ein Erlebnisbericht von Angelika Jaenicke Was am 1. Januar 1984 in der Turmstraße 8 in Ludwigshafen begann, wurde 40 1⁄2 Jahre später, nämlich am 28. und 29. Juni 2024, in der Turmstraße 10 gefeiert. Das Gebäude Nr. 10, ...